NAF World Headquarters

Deutsch - Neue Turnierregeln.!!??

Floridaboy - Feb 14, 2005 - 10:35 AM
Post subject: Neue Turnierregeln.!!??
Ich finde es langweilig, dass immer sehr ähnliche Regeln auf Turnieren verwendet werden- z.B. 1.000.000gps. fürs Team und 1-6 Skills zum verteilen - damit werden Teams wie Dunkelelfen fast unspielbar.

Also warum nicht mal Turniere wie den Dungeonbowl und den Dead Drunk mit mehr Geld und Skills spielen.

Kennt ihr andere Turnierregeln? - habt Erfahrung damit?
Banelord - Feb 14, 2005 - 12:36 PM
Post subject:
http://www.bloodbowl.net/modules.php?op=modload&name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=2023

[Smile]
Floridaboy - Feb 15, 2005 - 12:19 PM
Post subject:
@Banelord
Ich möchte in deutsch diskutieren und mir nicht meterweise englisches Kauderwelsch reinziehen. Wink
Banelord - Feb 15, 2005 - 02:56 PM
Post subject:
Da bist Du aber auf einem überwiegen englischem Forum falsch. Razz

Ein Vorschlag war jedes Team auf Teamrating 150 zu bringen, das finde ich wirklich mal interessant. Entweder über Geld oder über SSPs und daher auch neue Fähigkeiten. Dann ist aber das ??berprüfen sehr aufwendig.
Tim - Feb 15, 2005 - 03:06 PM
Post subject:
TR 110, also 1,1 Mio Gold ist noch relativ häufig, da werden Elfen schon recht konkurrenzfähig. Manchmal gibt's noch einen Skill vor dem ersten Spiel, und/oder nach der dritten Runde die Wahl zwischen 1Pasch oder 2 Skills.

Ich denke wenn es noch mehr Turniere dazukommen und die Erfahrung der Organisatioren steigt, wird es auch mal jemand mit einem TR150 System versuchen. Wobei man da halt einen Mechanismus einrichten muss, der das Erwerben von Skills vorab möglich macht, also eine Art "Teamkonstruktion", um z.B. TR150 Ligateams zu simulieren. Und da habe ich noch kein richtig überzeugendes System gesehen, da fast alle Konstruktionsmöglichkeiten recht sterile Teams ermöglichen (z.B. 11 Zwerge mit Guard oder 12 Amazonen mit Block/Dodge).

Kleine Turnier mit bis zu 20 Teams könnte man noch nach normalen Ligaregeln spielen. Alle Skillwürfe und-auswahlen müssten halt sicherheitshalber am Schiedsrichtertisch machen werden und anschliessend für jede Runde ein "offizieller" Roster ausgedruckt werden. Das Hauptproblem ist dabei aber, das wie in einer Liga nach 1 unglücklichen ersten Spiel mit einigen bleibenden Verletzungen/Toten das Turnier rum ist und die nächsten Spiele auch nicht Richtig Spass machen ...
Floridaboy - Feb 17, 2005 - 10:12 AM
Post subject:
Ich mach mir mal nen Kopf und poste mal ein paar Regeln die man dann als Diskusionsplattform nehmen kann.
Tim - Feb 20, 2005 - 07:19 AM
Post subject:
Auch wenn's auf englisch ist ... Die Systeme sind leicht zu verstehen:

http://www.bloodbowl.net/modules.php?op=modload&name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=1233&start=0
(erste Seite hat mehrere Vorschläge, u.a. einen von mir)

Und die passende Umfrage dazu:
http://www.bloodbowl.net/modules.php?op=modload&name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=1264
Tojurub - Feb 21, 2005 - 02:06 AM
Post subject:
Ich bin gerade dabei ein Turnier mit tonnenweise Skills und Traits auszutüfteln
Flix - Feb 24, 2005 - 01:07 AM
Post subject:
Die regel nach denen gespielt wird, bestimmen halt die leute, die sie ausrichten, sprich selber ein tunier ausrichten
Floridaboy - Mar 07, 2005 - 03:25 PM
Post subject:
Meine Antworten kommen etwas spät aber ich mu??te grad mal meinen Dungeonbowlpokal verteidigen. Wink

@Tim
Puh, ist ja haufenweise(eng.) Material was ich zur inspiration verwenden werde.

@Flix
Das haben wir vor- ein eigenes Turnier veranstalten.
Tojurub - Mar 08, 2005 - 12:44 AM
Post subject:
      Quote:

Puh, ist ja haufenweise(eng.) Material was ich zur inspiration verwenden werde.



von nichts kommt nichts Wink
Floridaboy - Apr 05, 2005 - 04:34 PM
Post subject:
Hier meine Regeln zur Turnierteamerschaffung.
Habe noch ein paar Ideen, aber ich wollte die Regeln erstmal möglichst einfach halten.
Seht ihr Gefahren in den Regeln in Punkto Chancengleichheit - Blöde Skillcompos etc... ??

Teamerschaffung:
Das Team wird vor dem Turnier zusammengestellt und verändert sich im laufe des Turniers nicht mehr d.H. kein weiters Geld oder Skillwürfe usw..


-1.250.000 Goldstücke stehen dem Manager (Spieler) zur Verfügung um Spieler, Brocken, Re-Rolls, Fanfaktor(minimal 1, maximal 9) Appotheke, Cheerleader und Trainerassistenten zu kaufen.
Es dürfen keine Starplayer, Freebooter oder Zauberer gekauft werden. Halblingteams dürfen einen Meisterkoch kaufen und alle Teams mit einem kostenlosen Nekromanten dürfen diesen verwenden (???Tote erwecken??? gilt nur für das laufende Spiel ).

- 10 Fertigkeiten und 2 Paschwürfe(Regelbuch S.39) für Merkmale oder Fertigkeiten aus anderen Kategorien dürfen vor dem 1 Spiel vergeben werden also insgesamt 12 Picks. Jedem Spieler dürfen maximal 2 Picks zugeteilt werden. Jede Fertigkeit darf maximal 4x ausgewählt werden. z.B. dürften in einem Orcteam maximal 8 Spieler mit Block enthalten sein (4xBlitzer und 4 Spieler mit zugeteiltem Block). Kein Spieler darf z.B. durch ???Sehr lange Beine??? eine Bewegung(BE) von 10 erhalten. Brocken (Big Guys) dürfen kein Block erhalten ??? Eine Ausnahme sind Oger in einem Ogerteam die die Blockfertigkeit mit einem Pasch-Pick auswählen dürfen.
Kheldar - Apr 06, 2005 - 03:55 AM
Post subject:
      Floridaboy wrote:
Hier meine Regeln zur Turnierteamerschaffung.
Habe noch ein paar Ideen, aber ich wollte die Regeln erstmal möglichst einfach halten.
Seht ihr Gefahren in den Regeln in Punkto Chancengleichheit - Blöde Skillcompos etc... ??

Teamerschaffung:
Das Team wird vor dem Turnier zusammengestellt und verändert sich im laufe des Turniers nicht mehr d.H. kein weiters Geld oder Skillwürfe usw..


-1.250.000 Goldstücke stehen dem Manager (Spieler) zur Verfügung um Spieler, Brocken, Re-Rolls, Fanfaktor(minimal 1, maximal 9) Appotheke, Cheerleader und Trainerassistenten zu kaufen.
Es dürfen keine Starplayer, Freebooter oder Zauberer gekauft werden. Halblingteams dürfen einen Meisterkoch kaufen und alle Teams mit einem kostenlosen Nekromanten dürfen diesen verwenden (???Tote erwecken??? gilt nur für das laufende Spiel ).

- 10 Fertigkeiten und 2 Paschwürfe(Regelbuch S.39) für Merkmale oder Fertigkeiten aus anderen Kategorien dürfen vor dem 1 Spiel vergeben werden also insgesamt 12 Picks. Jedem Spieler dürfen maximal 2 Picks zugeteilt werden. Jede Fertigkeit darf maximal 4x ausgewählt werden. z.B. dürften in einem Orcteam maximal 8 Spieler mit Block enthalten sein (4xBlitzer und 4 Spieler mit zugeteiltem Block). Kein Spieler darf z.B. durch ???Sehr lange Beine??? eine Bewegung(BE) von 10 erhalten. Brocken (Big Guys) dürfen kein Block erhalten ??? Eine Ausnahme sind Oger in einem Ogerteam die die Blockfertigkeit mit einem Pasch-Pick auswählen dürfen.


Ich sehe das Killer Khemri team schon vor mir. Das sollte man aber auf jeden Fall mal ausprobieren. Hört sich nach einer interessanten Idee an. Aber vielleicht erstmal nicht NAF Sanktioniert.
Floridaboy - Apr 06, 2005 - 04:37 AM
Post subject:
Da Khemri nur über Geschicklichkeit 2 verfügen halte ich sie für Turniersieguntauglich. La?? sie doch ihre Verletzten machen - Hauptsache man macht mehr TD`s.
Tojurub - Apr 06, 2005 - 04:39 AM
Post subject:
      Floridaboy wrote:
Halblingteams dürfen einen Meisterkoch kaufen



Meist du Extra-Ingredients? Der Halfling Chef ist doch eh schon umsonst! Zu welchem Preis würdest du die Extra-Zutaten zulassen?
Banelord - Apr 06, 2005 - 05:53 AM
Post subject:
      Quote:

Da Khemri nur über Geschicklichkeit 2 verfügen halte ich sie für Turniersieguntauglich. La?? sie doch ihre Verletzten machen - Hauptsache man macht mehr TD`s.


Habe am Dungeonbowl gegen die Sporting Lissabones gespielt, Aua! Zum Schlu?? musste ich mit 2 Skaven verteidigen und habe es mit viel Glück auch fast geschafft, aber der entscheidende Würfelwurf war nicht mit mir. So ging das SPiel 1:1 aus. IMO zeigt Deine Aussage dass Du noch nicht auf Turnierbasis gegen Khemri gespielt hast, sonst würdest Du so etwas nicht behaupt.
Dein Regelvorschlag ist IMO sehr unausgeglichen. Mit Blocken bei jeder Mumie und ein paar Dirty Player und Tackle bei den Blitzern und dazu genug ReRolls ==> ich kauf mir ein Khemriteam.
Tojurub - Apr 06, 2005 - 07:19 AM
Post subject:
      Floridaboy wrote:
Da Khemri nur über Geschicklichkeit 2 verfügen halte ich sie für Turniersieguntauglich. La?? sie doch ihre Verletzten machen - Hauptsache man macht mehr TD`s.



Khemri haben das letztjährige TKC Turnier in Florida gewonnen, sowie noch ein weiteres Turnier.

Es reicht, dass Khemri alles was in ihre Nähe rommt plattmachen und dann reicht ein 1-0 aus um zu gewinnen. Ein 4+ reicht zum Ballaufheben (50% chance+RR)...passen können sie rein theoretisch auch noch Laughing
Floridaboy - Apr 06, 2005 - 02:22 PM
Post subject:
Danke für den Koch - Hinweis Torjup.
Habs noch mal überarbeitet.

Schön zu hören, das auch Khemriteams Chancen auf einen Turniersieg haben- Das ist auch gut so!


Blood Bowl Turnierregeln


Es werden folgende Regeln verwendet: Living-Rule-Book(LRB) 4.0 + F&Q

Es darf nur mit bemalten Figuren gespielt werden die die Rasse und Position des Spielers angemessen darstellen.


Teamerschaffung:
Das Team wird vor dem Turnier zusammengestellt und verändert sich im laufe des Turniers nicht mehr d.H. kein weiters Geld oder Skillwürfe usw..


-1.250.000 Goldstücke stehen dem Manager (Spieler) zur Verfügung um Spieler, Brocken, Re-Rolls, Fanfaktor(minimal 1, maximal 9) Apotheke, Cheerleader und Trainerassistenten zu kaufen.
Es dürfen keine Starplayer, Freebooter oder Zauberer gekauft werden. Halblingteams dürfen ihren Meisterkoch verwenden und besondere Zutaten für je 60.000 Goldstücke statt der üblichen 20.000 kaufen, - die aber in jedem Spiel verwendet werden dürfen. Alle Teams mit einem kostenlosen Nekromanten dürfen diesen verwenden (???Tote erwecken??? gilt nur für das laufende Spiel).

- 10 Fertigkeiten und 2 Paschwürfe(Regelbuch S.39) für Merkmale oder Fertigkeiten aus anderen Kategorien dürfen vor dem 1 Spiel vergeben werden also insgesamt 12 Picks. Jedem Spieler dürfen maximal 2 Picks zugeteilt werden. Jede Fertigkeit darf maximal 4x ausgewählt werden. z.B. dürften in einem Orcteam maximal 8 Spieler mit Block enthalten sein (4xBlitzer und 4 Spieler mit zugeteiltem Block). Kein Spieler darf z.B. durch ???Sehr lange Beine??? eine Bewegung(BE) von 10 erhalten. Brocken (Big Guys) dürfen kein Block erhalten ??? Eine Ausnahme sind Oger in einem Ogerteam die die Blockfertigkeit mit einem Pasch-Pick auswählen dürfen.


Turnierablauf:

- 6 Spiele im Schweizer Turnierformat
- Pro Spiel stehen 140 Minuten zur Verfügung.
- Wenn die Zeit noch ausreicht wird bei einem Unentschieden mit der ???Kurz-un-schmerzlos??? Verlängerung (S.15) weitergespielt. Die Regeln für Strafsto??schie??en dürfen nicht verwendet werden. Ist die Zeit um darf nur noch der laufende Spielzug(Drive) beendet werden so das beide Spieler ihre Spielzugmarker auf derselben Zahl haben.
- Wer Gewinnt? Turnierpunkte/Scoring: Gewonnen - 4 Punkte, Unentschieden - 2 Punkte, Verloren - 0 Punkte, Aufgabe - minus 2 Punkte (Gewinner bekommt die normalen Punkte). Der Spieler der nach dem 6 Spiel die meisten Turnierpunkte hat ist der Sieger des Turniers - bei eventuellem Punktegleichstand wird erst das TD-Verhältnis verglichen und bei abermaligen Gleichstand das Verletzungenverhältnis dann wer mehr TD´s gemacht hat und dann wer mehr Verletzungen gemacht hat und dann wer besser im Armdrücken ist..
- Bemalbewertung: Kommt noch???
Banelord - Apr 07, 2005 - 01:34 AM
Post subject:
Double Skull schlägt für Ingredenzien zwischen 80k und 100k als ausgewogen vor. Deine 60k sind also ein echtes Schnäppchen.

IMO aber ganz in Ordnung, mit Halblingen hat man schon genug Schwierigkeiten.

Nach wie vor bin ich von der Skillverteilung nicht überzeugt. Khemri, Zwerge und Orks werden z.B. stark bevorzugt, während z.B. den Skaven mit langen Beinen und Sprint eine ihrer Stärken genommen wird. Ich würde zumindest einen Zauberer zulassen. Das würde die Prügelteams wieder mehr ins Lot bringen.
Floridaboy - Apr 07, 2005 - 05:26 AM
Post subject:
Ich finde Raketen(Bewegung13+) langweilg und so würde sich jedes Skaventeam eine basteln was nicht der Sinn der Sache ist -so wie ich es vermieden habe, dass alle Brocken Block erhalten können.- die Teams würden dadurch zu gleichförmig und unausgewogen.
Ich habe mit meinen Skaven 2x den Dungeonbowl gewonnen und Flix`s Skaven den Dead Drunk und das ohne Raketen daraus schlie??e ich, dass Skaven auch ohne BW 13 wunderbar zurechtkommen.

Die 60000 für Ingredenzien habe ich mir beim Dead Drunk abgeguckt welches ja ein anerkanntes NAF Turnier ist.

Inwiefern werden Khemri, Zwerge und Orks bevorzugt??
Ich finde eher das die anderen Teams wie Chaos, Oger und Dunkelelfen spielbarer werden da diese Teams sich jetzt auch fast alle Spielerpositionen leisten können+ Reservespieler und einer vernünftigen anzahl von ReRolls. Khemri, Zwerge und Orks verändern sich Aufstellungstechnisch weniger das sie eh schon alles mit 1 Million kaufen konnten.
Banelord - Apr 07, 2005 - 07:24 AM
Post subject:
Skaven sind auch ohne BW13 gut, keine Frage. Den One-Turner in meiner Ligamannschaft setze ich seit 5 Spielen nicht mehr ein, da es in der Tat langweilig ist.

Khemri und Orks z.B. wird dadurch bevorzugt dass alle Mumien und Schwarzorks mit Blocken rum laufen. Zudem haben sie schon alle (oder fast bei Khemri) Positionsspieler. Nun kommen noch 1-2 Ersatzspieler und 1-2 ReRolls dazu. Was vorher ihre Schwäche war. Elfen können bei Deinem Vorschlag endlich alle Positionsspieler einkaufen. Aber Ersatz und wesentlich mehr ReRolls? Und als Ausgleich zum Blocken ist leider kein GE5 Spieler möglich, was Elfen viel mehr als blocken bringen würde.

Daher die Kritik, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Prügelteams helfen die Skills deutlich, aber den agilen Teams nicht so sehr. Aber ohne ein Testturnier wird man sicher nicht sagen können ob die Turniervariante sinnvoll ist oder nicht.
Floridaboy - Apr 07, 2005 - 10:35 AM
Post subject:
Das Testturnier wird kommen - voraussichtlich im Area51 in Berlin und das Turnier werte ich schon dann als Erfolg, wenn mann wieder mehr Chaos und Dunkelelfen etc. erfolgreich auf dem Spielfeld sieht. ´


Ich finde es auch immer sehr merkwürdig (Hintergrundtechnisch), dass auf so go??en Turnieren wie dem GW Dungeonbowl und Blood-Bowl nur Rookieteams antreten - das hat eher den anschein von Nachwuchsturnieren und nicht von einer Meisterschaft der Besten Teams.

Ich denke das die BB Regeln von Jervis so konzipiert worden sind, dass sie ihre grö??tmögliche Ausgewogenheit unter den Teams erst ab einem Teamrating von ca.150 oder mehr entwickeln und nicht bei 100.
-diese grö??tmögliche Ausgewogenheit peile ich mit meinen Regeln an.
Banelord - Apr 07, 2005 - 12:51 PM
Post subject:
      Quote:

Ich denke das die BB Regeln von Jervis so konzipiert worden sind, dass sie ihre grö??tmögliche Ausgewogenheit unter den Teams erst ab einem Teamrating von ca.150 oder mehr entwickeln und nicht bei 100.


Hmm, gewagt These. Ein Teamrating von 150 kann eine breite Streuung von Skills im Team beinhalten, aber auch eine Team mit einigen Spitzenspielern und Rookies ermöglichen. Was wirklich ausgewogen ist müsste man auch noch diskutieren. Aber jetzt wird es philosophisch.

Lob muss man Dir auf alle Fälle zollen, da Du wenigstens Vorschläge unterbreitest. Und ich fände es auch schön Turniere mit der gleichen Anzahl an allen Teams zu haben, vielleicht muss man dazu einfach mal neue Turnierregeln wagen.
Floridaboy - Apr 07, 2005 - 01:34 PM
Post subject:
100% Ausgewogenheit gibt es nur bei spielen wie Schach und selbst dort gewinnt öfter derjenige der den ersten Spielzug hat. :wink:
Tojurub - Apr 07, 2005 - 03:41 PM
Post subject:
Hast du dir mal die Regeln von den Bavarian Open angeschaut:
www.geocities.com/tojurub/BavarianOpen.htm

Dort werden auch sehr viele Skills verteilt (oder beim M@dhobbit in Amersfort). Zusaetzlich started ein Spieler schon mit zwei Extra-Skills

Fuer den Fall, dass du eine Uebersetzung ins Deutsche brauchst dann sag mit bitte Bescheid (entweder hier oder per PM)


An was fuer einen Termin hast du bei deinem Turnier gedacht?
Floridaboy - Apr 07, 2005 - 04:06 PM
Post subject:
Die Bavarianregeln gefallen mir schon deshalb nicht, weil die Teams sich im laufe des Turnieres verändern, denn es macht bei einigen Teams ein riesen unterschied ob man im ersten oder 4 Spiel gegeneinander spielt - da finde keine Veränderungen fairer. Au??erdem spart man sich organisatorischen Aufwand und Schummelleien/Fehler bei der Skillvergabe können besser ausgeschlossen werden.

Termin: innerhalb der nächsten 3 Monate - möglichst bald- ich sag bescheid.
Tojurub - Apr 07, 2005 - 11:45 PM
Post subject:
      Floridaboy wrote:
Au??erdem spart man sich organisatorischen Aufwand und Schummelleien/Fehler bei der Skillvergabe können besser ausgeschlossen werden.


ist normalerweise kein grosser Aufwand.....und auf den bisherigen Turnieren gab es keine Schummelei auf dem Gebiet, da man meistens ja vor dem Spiel dem Gegner sein Team "vorstellt", bzw seinen Roster zeigt. Der Unterschied zwischen WH und BB ist der, dass die BB zum Grossteil erwachsener sind und sich dementsprechend fairer verhalten (Ausnahmen bestaetigen die Regel)
Floridaboy - Apr 09, 2005 - 03:03 PM
Post subject:
Der Bertrug wird einem zu einfach gemacht und nicht jeder ist so ein Ehrenmann. -was denkst du denn wie ich 2x den Dungeonbowl gewonnen habe :wink:

[quote]denn es macht bei einigen Teams ein riesen unterschied ob man im ersten oder 4 Spiel gegeneinander spielt - da finde keine Veränderungen fairer [/quote]
-das ist mein Hauptgrund
Narkotic - Apr 10, 2005 - 06:41 AM
Post subject:
Klingt alles sehr interessant, beim turnier würde ich gerne mitmachen. Mit Chaos oder Nurgle, um zu sehen ob das System funktioniert.

Ich würde vielleicht die Beschränkungen mit Brocken/BLock/Pasch allgemeiner formulieren, z. B.:

Das der Pasch nicht für den Brocken genommen werden kann und nicht für Mutationen (ausgenommen Chaos/Nurgle vielleicht).

EDIT: Ansonsten wird jeder Rattenoger/Stormvermin oder Norse Mino mit Klauen ausgestattet und Skaven und Norse sind die Teams, die wirklich keinen weiteren Vorteil bruachen. Au??erdem finde ich, da?? sonst Pro zur Grundausstatung aller Brocken wird, was genauso langweilig ist als ob sie Block hätten.

Inzwischen bin ich auch der Meinung, da?? der Hobbitchef jeweils 80K kosten sollte. 60K ist zu billig, man bekommt ja zu 80% einen TRR UND der Gegner verliert einen. Ich finde, für ein Joke-team ist das viel zu gut.

Zwar haben wir beim DDB den Preis bei 60K, wur haben uns aber an den übrigen turnieren orintiert (und Galaks Vorgabe), aber 80K wäre angemessener.

Hat jemand Zugang zu Schachuhren? Ich finde die optimalste Zeitregelung bei BB wäre immer noch mit einer Schachuhr zu spielen, bei der jeder 32-64 min pro Halbzeit hat.
Tojurub - Apr 10, 2005 - 11:43 AM
Post subject:
      Narkotic wrote:


Hat jemand Zugang zu Schachuhren? Ich finde die optimalste Zeitregelung bei BB wäre immer noch mit einer Schachuhr zu spielen, bei der jeder 32-64 min pro Halbzeit hat.



Ich habe beim hiesigen Schachclub nachgefragt und die haben sich sehr kooperativ verhalten und stellen mir ein paar zur Verfuegung....frag doch mal bei euch nach
Floridaboy - Apr 11, 2005 - 03:46 AM
Post subject:
@Narkotic
Da die Brocken z.B. Zugang zu Pass, Sure hands etc. haben sollten habe ich die Brocken-Paschregel nicht allgemein gehalten, aber den Zuganng zu Pro werde ich auch beschränken.

Klauen finde ich nicht schlimmer wie Mighty Blow und da man die beiden Skills nicht addieren darf geht das in Ordnung.- ich würde keinem Brocken der M.B. hat noch Klauen geben - da finde ich Guard sehr viel effektiver.

Wenn ich es erlebe, dass Halblinge ein Turnier gewinnen werde ich den Preis hochsetzen ansonsten sollten die H. Spieler für ihren Mut/Spielwitz belohnt werden.


Die Schachuhridee finde ich auch gut.
Was kosten die Dinger ?
Kann mann über den Schachclub günstiger einkaufen - Sammelbestellung?
Tojurub - Apr 11, 2005 - 04:58 AM
Post subject:
ich wuerde die Dinger einfach ausleihen...man braucht sie ja nicht so oft
Banelord - Apr 11, 2005 - 06:38 AM
Post subject:
Wenn Du eine Schachuhr billiger als 40??? bekommst, dann sag bitte Bescheid.
Flix - Apr 11, 2005 - 08:14 AM
Post subject:
So schlecht sind Dark Elfen oder Chaos auch nicht
Mit einwenig Glück kann man auch mit Chaos Tuniere gewinnen

Ob man ein Tunier gewinnt liegt meistens eher am eigenen Können und vorallem an Nuffle und einwenig auch an der Rasse die man spielt

zb hab ich letztens mit Freunden kleines Tunier gemacht 110TR
Menschen , Untote , Choas , Skaven
gewonnen haben es die Chaos
Floridaboy - Apr 11, 2005 - 08:30 AM
Post subject:
@Flix
Dann spiel doch beim nächsten Dead Drunk oder Dungeonbowl einChaosteam- W??RDE MICH WUNDERN; WENN DU IN DIE tOP 10 kommst. :D
Narkotic - Apr 11, 2005 - 09:51 AM
Post subject:
      Floridaboy wrote:

Klauen finde ich nicht schlimmer wie Mighty Blow und da man die beiden Skills nicht addieren darf geht das in Ordnung.- ich würde keinem Brocken der M.B. hat noch Klauen geben - da finde ich Guard sehr viel effektiver.


Geschmackssache, ich würde jedem Mino oder Rattenoger Pro+Klauen geben, +2/+1 und ST5/Frenzy... Blut... Und da VLL als Mutation wegfällt werden alle Storm Vermin mit Klauen auffahren (wie z. B. der eine von Flix beim DDB Smile ) Ich finde den Zugang zu Klauen viel problematischer als OTS bei Skaven.
Floridaboy - Apr 11, 2005 - 10:11 AM
Post subject:
@Narkotic
Dann mü??ten Werölfe auch verboten werden , die sind mit ihrem Frenzy, MA8 usw. viel effektiver wie 1 Clawstormvermin.
Au??erdem möchte ich nicht zuviel in die Regeln reinpfuschen.
Flix - Apr 12, 2005 - 01:26 AM
Post subject:
das problem an Claw ist halt das er der beste skill in Blood Bowl ist und deutlich besser ist als MB

Nicht umsonst sind Nercos das beste 100 110 Tunier Team
Narkotic - Apr 12, 2005 - 06:07 AM
Post subject:
Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion entfachen, sondern nur meine Bedenken bei zwei Paschen bei der Skillvergabe äu??ern. Ich bin halt der Meinung, da?? Skaven auch ohne Mutation eines der 2-3 Top teams sind und ich es für eine Schwäche in Deinem sonst gut durchdachten Turnier-skillsystem halte. Ich glaube, da?? Norse Teams (via Klauen-mino) und Skaven einen überproportionalen Vorteil bekommen und die sind neben Necros und Chaos Dwarfs (wieder ein Mino) die Turnier-Knaller teams.

Ich habe meinen Vorschlag auch nur publik gemacht, weil Du ja schon mit kein Block für BGs und Keine VLL für skaven schon relative Detailveränderungen gemacht hast und die Regelung "keine Päsche für BGs oder Mutationen einfach eleganter wäre". Ob du Chaos davon ausnehmen willst oder nicht ist Geschmackssache.
Floridaboy - Apr 13, 2005 - 05:45 PM
Post subject:
@Narkotic
Wenn der Vorteil des Claw-Minos so unausgewogen ist wie du sagst, ist es Jervis J. Aufgabe dieses Regelmanko beim nächsten Update zu beheben und nicht meine.

@Flix
Ich habe beim Dead Drunk Necros gespielt und fand sie nicht so überlegen da man sehr aufpassen mu??, dass den Wölfen nichts passiert(keine Appotheke), denn ohne W. ist dass Team Schrott.
Tojurub - Apr 14, 2005 - 01:25 AM
Post subject:
      Floridaboy wrote:
..... ist es Jervis J. Aufgabe dieses Regelmanko beim nächsten Update zu beheben....


Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Muahahahahahahahaaaa

lang nicht mehr so gelacht

Muahahahahahahahahahaaa
Flix - Apr 14, 2005 - 03:50 AM
Post subject:
Das problem ist das du mit der Paschwahl einen Spieler geziehlt einen Pasch geben kannst bei dem es sich am meisten lohnt.
Das sind ja erweiterte Tunier Regeln

Nach den normalen Regeln verteilen sich ja Päsche zufällig auf spieler durch den Skillwurf
Mick Moon - Apr 15, 2005 - 07:07 AM
Post subject:
      Flix wrote:
das problem an Claw ist halt das er der beste skill in Blood Bowl ist und deutlich besser ist als MB

Nicht umsonst sind Nercos das beste 100 110 Tunier Team


Du glaubst doch nicht wirklich das die Necros wegen eines Skills Turniere
gewinnen.
Das Gesamtpaket ist halt fast perfekt. Billige und gute LM , ein ordentlicher Center (Flesh Golem) und die Werwölfe kombiniert mit Ghoulen und Wights bringen noch ordentlich Geschwindigkeit mit - zuguterletzt haben die fast alle regeneration. Du hast bei einem 100er rating fast alles dabei was es gibt und noch genügend Kohle für Rerolls übrig.
Abgesehen davon ist der beste skill den es gibt ganz klar DIRTY PLAYER:
warum?
Weil auf den AV-wurf schonmal +1 grundsätzlich und dann +2 auf den injury-wurf, wenn Du mit genügend assists gearbeitet hast. Das ist wie ein Mighty Blow und ein Razor sharp fang in einem Skill kombiniert. Ausserdem kommt an den skill JEDER bekackte Lineman ran Twisted Evil
Flix - Apr 15, 2005 - 09:05 AM
Post subject:
      Mick Moon wrote:

Du glaubst doch nicht wirklich das die Necros wegen eines Skills Turniere
gewinnen.


Ich bin überzeugt davon das Nercos von allen Rassen das beste Setup stellen können.
Und ein Claw Werwolf richtet mehr an als ein Dirty Player den es gibt immerhin einen Ref.


Trotzdessen ist ein Necro Team noch lange kein sicherer Tunier Sieg. Den dafür brauch man noch Spielersiches Können und Glück.
Kithor - Apr 15, 2005 - 09:15 AM
Post subject:
@Floridaboy:

Deine Idee gefällt mir von Prinzip.
Aber ich finde die Fülle der Skills die ein Team bekommt zuviel.Denn wenn man schon ein sehr hohes Teamrating gewährleistet, sollte man nicht noch die Teams mit Fähigkeiten überschütten. Dann braucht man nämlich auch mehr Zeit, um ein Spiel zu absolvieren.
Vielleicht sollte man nur 6-8 Skills zulassen oder einem 1.500.000 Goldstücke zur Verfügung stellen. Mit dem Gesamtgold könnte man für einen festgelegten Preis auch Skills erwerben( z.B. Generell für 40k und Päsche für 80k).
Dann mü??te ein Coach überlegen, ob er lieber noch einen Spieler in sein roster mitnimmt oder lieber das Team mit Skills ausstattet.
wolfzell - Apr 16, 2005 - 07:48 AM
Post subject:
      Banelord wrote:
Wenn Du eine Schachuhr billiger als 40??? bekommst, dann sag bitte Bescheid.


Hmmm... Vielleicht noch was Besseres als eine Schachuhr?

Schau mal:

http://www.123oy.com/g8/Game%20Timer.html

Bin schon die ganze Zeit am ??berlegen, ob ich mir das Teil holen soll...

bye
Wolfgang
Banelord - Apr 16, 2005 - 03:05 PM
Post subject:
http://www.vdtt.de/xtcommerce/images/product_images/info_images/765.jpg

Habe zwei davon, und weitere zwei hat mein Bruder. Kosten ca. 10??? pro Stück. Das langt um unsere kleine Liga. Mehr wie 4-5 Spiele haben wir selten parallel.

Sehr gut und schnell einstellbar und piepsen auch nur ganz zum Schlu??.
Mick Moon - Apr 18, 2005 - 05:53 AM
Post subject:
Trotzdessen ist ein Necro Team noch lange kein sicherer Tunier Sieg. Den dafür brauch man noch Spielersiches Können und Glück.[/quote]


das trifft allerdings zu. genau wie bei jedem anderen team auch.
das set up ist wirklich sehr gut.

vielleicht ändert sich die statistik nochmal nach unten, wenn die leute
kapiert haben, wie man gegen necros am besten vorgeht.
Steamroller - Nov 02, 2005 - 11:57 AM
Post subject:
zurück zum ausgangsthema!

Floridaboy und Ich machen ein Turnier mit "abweichenden" Regeln
in Berlin den C4 22-23.4.06 in berlin.
http://bloodbowl.funpic.de > Turniere Berlin

Gru??
Steamroller
All times are
Powered by PNphpBB2 © 2003-2009 The Zafenio Team
Credits