NAF Logo
leftstar Jun 07, 2024 - 12:41 PM
capleft
spacer
NAF World Headquarters
home forum rankings tourneys nyleague faq
Miss Next Game. rightstar
capright

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
olaf
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 08:35 AM



Joined: Mar 02, 2004
Germany
Posts: 211
Location: Germany
hehe, die discusion kommt doch wieder gut in gang, je mehr das thema von allen seiten beleuchtet wird, desto grö??er ist der fundus aus dem wir die ideen für das team deutschland 2006 ziehen können.

Arrow ich glaube jeder spieler, egal welche rasse er spielt (selbst gobbos oder halblinge) versucht sein spiel zu gewinnen, das macht den spass dabei aus. das gegenseitige messen unter bedingungen die teilweise das spiel drehen können (würfel). egal aus welchen gründen ich ein spiel abgeben muss, ich versuche es für meinen gegner bis zum schluss spannend zu halten und erwarte dass im gegenzug auch von ihm.

nun eines der naf-prinzipien ist es ein naf-turnier allen interessenten zugänglich zu machen, im fall des eurobowls müssen wir also einen möglicht fairen weg finden (wie auch immer der aussehn mag) , der es theoretisch jedem interessierten ermöglicht daran teilzunehmen. sobald also die zahl der interessierten 8 überschreitet, nun dann........welche lösung auch immer es wird.

nun für mich hat der eurobowl den reiz, dass dort eine geballte leistungsdichte einiger der besten europäischen spieler anzutreffen ist, und ich sicher vieles lernen kann und sehe wo ich mit meiner leistung im europäischen vergleich anzusiedeln bin - sicherlich ein motiv was ich mit einigen anderen spielern teile.

ich erwarte ein gro??es gemütliches, bloodbowlfest der besonderen art

Arrow im aspekt des lernens, warum schicken wir nicht 8 vielversprechende turnierrookies zum eurobowl, damit sie im crashkurs neues wissen erlangen Exclamation

welchen weg auch immer wir einschlagen zur weiteren teamfindung, welche jeweilige motivation uns auch antreibt, wir sollten sicherstellen, dass wir bei der teambildung keinen interessierten übergehn oder ihm den teamzugang unmöglich machen.

ein wie auch immer gearteter teamleader, gro??er boss oder kapitän der durch welche variante auch immer gefunden wurde, der sein team selbst zusammenstellt, stö??t mir sehr unangenehm auf.

eine mögliche variante der teambildung könnte eine mischung sein aus gesetzten spielern, die in der vergangenheit besonders verdienstvoll um den bloodbowl im allgemeinen und den deutschen bloodbowl im besonderen waren, oder über lange sicht sportlich sehr erfolgreich waren, und den rest des teams durch ein anderes verfahren (welches auch immer, nur mit absoluter chancengleichheit)

in diesem sinn....... Trophy Skull Pow
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
TojurubOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 08:39 AM



Joined: Aug 18, 2003
Germany
Posts: 1520
Location: Germany
Status: Offline
Meines Wissens waren das die Belgier und die Hollaender, die einen gesunden Schlagabtausch machen wollten und dann ist die Woge sehr schnell in andere Laender uebergeschwappt und er EB ins Leben gerufen......spaeter haben sich die B und NL auf die Originalidee zurueckerinnert und es gab den Lowland Border Brawl.


Bitte korrigiert mich wenn das falsch ist.

_________________
Dwarves rule!!! Especially when they pass!
3rd place Underworld Cup 2003
Swiss Champion 2004
2nd place Royal RumBBL 2015 and White Star Cup 2016
.....and now Ex-Vize-Prez
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Mick MoonOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 08:40 AM



Joined: Sep 03, 2003

Posts: 60

Status: Offline
Aha...Danke Tim.

Ich dachte mir, das man die Frage an der Stelle mal stellen muss.
Bischen background schadet nicht.

So, und jetzt stellt Euch mal vor es kommt einer und sagt,
he, Ihr habt das Ding zwar erfunden, aber das heisst noch lange nicht,
dass Ihr automatisch dabei seid.
Wohnt Lucy nicht mitlerweile in Deutschland, oh mein Gott noch´n Platz
weg. Wink

Noch ne Frage, wer waren die Initiatoren für Deutschland??
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
TojurubOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 08:52 AM



Joined: Aug 18, 2003
Germany
Posts: 1520
Location: Germany
Status: Offline
...lass mich raten: Tim und Sputnik????

_________________
Dwarves rule!!! Especially when they pass!
3rd place Underworld Cup 2003
Swiss Champion 2004
2nd place Royal RumBBL 2015 and White Star Cup 2016
.....and now Ex-Vize-Prez
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Tom_BradyOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 08:55 AM



Joined: Feb 14, 2005

Posts: 74

Status: Offline
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht: eine Woche vor dem Eurobowl sagt man einfach das man Interesse, Zeit und Geld hat und schon ist man dabei Smile Wofür braucht man da eine Qualifikation? Es ist ja inzwischen einfacher, nicht beim Eurobowl dabeizusein...

Also wie auch immer: man braucht keine ach-so-tollen Konzepte wenn im Endeffekt 'eh die meisten Leute gar nicht spielen wollen. Am besten es findet sich einer der die ganze Sache organisieren kann und gut ist es.
Macht einfach 'nen Poll auf in dem der Häuptling gewählt wird und basta aber bitte behaltet die jetzigen Quali-Turniere trotzdem bei.

Cheers
Tom Brady
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Mick MoonOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 10:20 AM



Joined: Sep 03, 2003

Posts: 60

Status: Offline
      Quote:
Also wie auch immer: man braucht keine ach-so-tollen Konzepte wenn im Endeffekt 'eh die meisten Leute gar nicht spielen wollen


Die Frage muss lauten: Warum will auf einmal keiner mehr im Team
sein. Dafür gibt es einen Grund!

Wer waren die Initiatoren für Deuschland:
      Quote:
...lass mich raten: Tim und Sputnik????


Danke, Tojurub...wieder was gelernt.

      Quote:
ich glaube jeder spieler, egal welche rasse er spielt (selbst gobbos oder halblinge) versucht sein spiel zu gewinnen, das macht den spass dabei aus


nö, ich hatte schon Siege die waren Totlangweilig. Ein Ereignissreiches Spiel bringt den Spass. Ich hatte zb. mal ein Spiel, wo ich 3 Cas. in einem
Turn geschaft habe. Oder ein Spiel wo mein Gegner 3 mal in einer Offence meinen Pass interceptet hat. Ich weiss nicht mehr wie die Spiele
ausgegangen sind. Aber das ist hängen geblieben.

      Quote:
nun für mich hat der Eurobowl den reiz, dass dort eine geballte leistungsdichte einiger der besten europäischen spieler anzutreffen ist, und ich sicher vieles lernen kann und sehe wo ich mit meiner leistung im europäischen vergleich anzusiedeln bin - sicherlich ein motiv was ich mit einigen anderen spielern teile.


ein Motiv...ich muss Dir aber leider sagen, dass die Leistungsdichte nicht
höher ist als auf einem gutbesuchten Deutschen Turnier.
zb. aufm Mogontia Masters war das Niveau sehr hoch. Das hast Du ja
leider verpasst. International würde ich das Dutch Open empfehlen,
das ist fast das selbe wie Eurobowl.
Mein Motiv ist es mit Leuten, die ich persönlich schätze und mag, einen
solchen Event gemeinsam zu besuchen und zu erleben.

      Quote:
eine mögliche variante der teambildung könnte eine mischung sein aus gesetzten spielern, die in der vergangenheit besonders verdienstvoll um den bloodbowl im allgemeinen und den deutschen bloodbowl im besonderen waren, oder über lange sicht sportlich sehr erfolgreich waren


trägt dieser Thread so langsam Früchte, oder träume ich....

Ansonsten möchte ich anmerken:

Bloodbowl ist nicht gleich Schach um Grossmeister zu werden braucht man
warscheinlich 10 Jahre oder mehr.
Bloodbowl ist ein recht einfaches Würfelspiel, dass jeder nach einem Jahr
meistern kann. Einer unsrer jüngsten Nachwüchse ist der Manuel Fuchs.
Den kennst Du ja. Der Spielt noch nicht lange Bloodbowl, ist aber schon nach etwas mehr als einem Jahr in der Lage Turniere zu gewinnen, ohne
internationale Erfahrung. Er kommt halt aus ner guten Schule Wink

@ Tom Brady,

wir machen das Turnier sowieso wieder und Du bist herzlich eingeladen.
Du bist ein sehr begabter Painter, so was schätze ich....warscheinlich sogar mehr als alles andere in diesem Hobby. Komm nächstes Jahr wieder
und bring neues Material mit....lechz...
Welche Figuren hast Du für die Slayer benutzt?
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Tom_BradyOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 10:31 AM



Joined: Feb 14, 2005

Posts: 74

Status: Offline
@Mick

Danke für die Blumen Smile Auf jeder Fall male ich besser als ich spiele. Die Zwerge sind ja konvertierte Chaos Zwerge von Warhammer Fantasy (Todbringer Besatzung) und die Slayer sind von der Sturm des Chaos Kampagne irgendwelche axtschwingenden Zwerge.

Ich habe gerade meinen Human Thrower von dem neuen Menschenteam fertig. Wenn das verdammte Oxydationsmittel endlich mal oxidiert hat poste ich mal ein Foto. Naja, die Base mu?? ich auch noch fertigstellen.

Cheers
Tom Brady
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Sharky2kOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 11:23 AM



Joined: Sep 25, 2003
Germany
Posts: 168
Location: Germany
Status: Offline
      Tom_Brady wrote:
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht: eine Woche vor dem Eurobowl sagt man einfach das man Interesse, Zeit und Geld hat und schon ist man dabei Smile Wofür braucht man da eine Qualifikation? Es ist ja inzwischen einfacher, nicht beim Eurobowl dabeizusein...

Also wie auch immer: man braucht keine ach-so-tollen Konzepte wenn im Endeffekt 'eh die meisten Leute gar nicht spielen wollen. Am besten es findet sich einer der die ganze Sache organisieren kann und gut ist es.
Macht einfach 'nen Poll auf in dem der Häuptling gewählt wird und basta aber bitte behaltet die jetzigen Quali-Turniere trotzdem bei.

Cheers
Tom Brady


so schauts aus Smile

@floridaboy: was heisst hier kein kommentar, hat man keine argumente mehr muss man spammen oder wie ?

@tojurub: danke für den geschichtsuntericht King
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
KithorOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 11:59 AM



Joined: Dec 19, 2003
Switzerland
Posts: 290
Location: Undisclosed
Status: Offline
Was manche immer mit ihrer Leistungsdichte haben und sich daran messen wollen. Neutral

Ich behaupte mal, dass es kein Tunier gibt, in dem man von vornherein sagen kann, dass Person X oder Y gewinnt, weil man meint, dass er der Beste ist und die anderen ihm spielerisch total unterlegen sind....

Zudem ist der EB ein Invitational nach wie vor, in dem jedes Land zwar Freiraum hat seine Mannschaft zu gestalten, aber mehr auch nicht.
Wenn jemand unbedingt sich als Einzelkämpfer sieht und nur ins Nationalteam kommen will, dann ist er meiner Meinung schon aus dem Team (egal wie angesehen er ist).
Denn alle 8 Personen werden nach ihrer gemeinschaftlichen Leistung ( und dazu gehört auch das Auftreten au??erhalb vom Spiel) betrachtet und bewertet. Somit ist der soziale Aspekt schon sehr von Bedeutung. Und wie Mick Moon angedeutet hat, sehen Leute von weiter her die Person X sehr gerne; nicht weil sie wieder mal Lust haben "Gobbos zu vermöbeln", sondern um mal mit dieser Person bei einem Bier zu plaudern.

Es gibt doch heute so viele Tuniere( auch in Deutschland), so dass man dort die Gelegenheit hat, sich mit sehr guten Spielern zu messen. Da sollte man sich doch nicht mit negativem Auffallen unbedingt in ein Invitationaltunier hineinbemühen.

Kleiner Anmerkung noch:
Das Tulips ist auch ein Invitationaltunier, wo sehr viele bekannte Spieler dran teilnehmen. Aber bei diesem Tunier belästigt man nicht den Veranstalter, dass man es ungerecht findet nicht dabei zu sein.
Warum wohl?
Antwort: Man hat Respekt vor der Entscheidung. Denn schlie??lich hat (haben) diese Person(en) das Tunier ins Leben gerufen und es liegt an ihr (ihnen), wer dabei sein soll.
Oder ladet ihr Euch auch auf Geburtstagsfeiern ein, wo Ihr nicht vom Veranstalter eine Einladung erhalten habt (so etwas hasse ich persönlich nämlich- da es keinen Respekt vor der Meinung anderer beweist).

Gruss

Kithor

_________________
WC I, 2007 played for Team Smegheads
WC II, 2011 played for Team Hellhound
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
FloridaboyOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 01:15 PM



Joined: Feb 14, 2005
Germany
Posts: 91
Location: Germany
Status: Offline
@All
Ich denke jetzt haben die Meisten ihre Meinung kundgetan und wir können zur Abstimmung übergehen um dieses leidige Thema zum Ende zu bringen um uns wieder netterer Freizeitbeschäftigung widmen zu können wie Blood-Bowl spielen und Minis anmalen.

Hier meine Zusammenstellung der verschieden Konzepte.
Ich bitte um Vervollständigung der Auflistung und Präzisierung der einzelnen Konzepte von den Konzeptmachern.



1) Häuptlingkonzept
Autor: Tom Brady

Am besten es findet sich einer der die ganze Sache organisieren kann und gut ist es.
Macht einfach 'nen Poll auf in dem der Häuptling gewählt wird und basta aber bitte behaltet die jetzigen Quali-Turniere trotzdem bei.


2) Zwei-Häuptlingekonzept
Autor; Mick-Moon

Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Team sind 2 Mann, die den Rest nominieren. Alles andere könnte ich nicht vor der BB-Geimeinde verantworten.




3) Turnier/Squadleader-Variante
Autor: Florida Boy

Wie gehabt 2 Qualifikationsturniere.
Der jeweils bestplatzierte Eurobowlqualifikant des Jeweiligen Turniers
darf sich Squadleader nennen und weitere 3 Blood-Bowler in sein Squad - (nach seinem gutdünken)- für den Eurobowl nominieren.
Fertig ist das Eurobowlteam.
Anmerkungen:
- Man darf nicht 2facher Squadleader sein.
- Die ca. Kosten/Zeitaufwand zur Eurobowlteilname sollten vorher allen Interressierten eingebläut werden um Pseudoteilnehmer auszusieben.



4) Holland-Häuptlingkonzept
Autor: Sharky2k

vielleicht sollten wir es einfach wie in holland machen, einer bestimmt einfach wer spielt und gut ist.



5) Listenkonzept
Autor: Sir

Im Februar (oder so) wird die Liste der Interessenten für einen Monat (oder so) geöffnet. Eintragen soll sich NUR, wer ALLE diese Bedingungen erfüllt:

1.) Er mu?? wirklich wollen (kein vages Interesse, kein "wenn der Horst mitmacht, spiel ich aber nicht mit".)
2.) Er mu?? die nötigen 300-400 Euro auf der hohen Kante haben
3.) Er mu?? freie Urlaubstage zur Verfügung haben, darf im Beruf nicht so unabkömmlich sein, da?? er nicht kurzfristig Urlaub nehmen kann, mu?? so flexibel sein, da?? er zur Verfügung steht.
4.) Er sollte für den infrage kommenden Zeitraum keine wichtigen persönlichen Verpflichtungen anstehen haben (Ehe, Familienurlaub, Kind spielt ein Schaf im Krippenspiel etc.)

Nach der Frist wird die Liste veröffentlicht. Mögliche Resultate:
1.) Es stehen genau 8 Mann drauf. Hurra, schon ist das Team fertig. Das ging aber schnell.
2.) Es stehen mehr als 8 Mann drauf. Dann können die Listenleute einfach UNTER SICH entscheiden, wer mitmacht und wer nicht. Keine öffentliche Diskussion, wo hundert Mann, die eh nicht betroffen sind, ihren Senf dazugeben. Die Leute, dies was angeht, machens unter sich aus. Wie sie das tun, ist ihnen überlassen. Wenn ein eifriger Turnier-Organisator unter ihnen ist, der Qualifikationsturniere toll findet, richtet er eben eines aus.
3.) Es sind weniger als 8 Mann auf der Liste. Dann entscheiden wieder die Listenleute unter sich, wen sie dazunehmen. Keine öffentliche Diskussion. Invitations only.




6) "Ich mach's!" Konzept
Autor: grep-v

Wenn jemand sagt "Ich mach's!" und aus der Community erhebt sich kein ablehnendes Echo, dann reicht das. Und wenn ein ablehnder Tenor zu hören ist, dann sollte der Kandidat den Schneid haben, es selbst sein zu lassen. Es geht nicht um Geld, nicht um Ruhm, nicht um Unsterblichkeit, nur um ein kleines Spiel! Wer dessen Ablauf mit IOC-ähnlichen Regelwerken zu klären versucht, der ist zum Scheitern verdammt.



7) Häuptling+Los-Konzept
Autor: Kithor

Ich wäre, wie ich es schon vorher angersprochen habe für eine Wahl des Teamkapitäns für das kommende Jahr.
Die Wahl kann ja hier im Deutschen Thread abgehalten werden, so dass man keine unnötige Kritik/Kommentare von aussen lesen muss.
Man könnte die Art verwenden, die auch für den Naf Präsidenten angewandt wurde, d.h. jeder dürfte über 2 Wochen jemanden vorschlagen und diese Person bestätigt oder entsagt dem Vorschlag.
Das Amt könnte dann solange bestehen bleiben, bis diese Person von selbst zurücktritt oder das Team Zweifel an seiner Kapitänposition hat.
Ich habe bewusst, das Team geschrieben, da wie im wirklichen Leben immer jemand etwas an jemand mit einem Amt auszusetzen hat, auch wenn es ihn persönlich nicht direkt betrifft.
Zur Teamauswahl:
Der Kapitän wählt aus 8 Interessenten 6 Leute aus und zwei werden gelost (Anteil, könnte man auch evtl. variieren).
Diese 6 gewählten Personen würden im darauffolgenden Jahr zuerst befragt, ob sie erneut gewillt sind fürs Team zu spielen. Falls ja, sind diese 6 schonmal gesetzt. Falls jemand nicht kann, nominiert der Kapitän jemanden nach. Die restlichen 2 Teammitglieder würden nach meinem Vorschlag jedes Jahr erneut durch ein Losverfahren aus einem Pool von Interessenten bestimmt.




Cool Dungeonbowl-2-Sieger Konzept
Autor: Eisenfaust

Die Idee mit dem Sieger des Dungeonbowls find ich gar nicht mal so schlecht. Man könnte auch sagen, die beiden besten Deutschen des Dungeonbowls, die gleichzeitig auch noch zum Eurobowl wollen bestimmen jeweils 3 zusätzliche Leute.

Dann hat man einerseits ein williges und vermutlich auch gutes Team und andererseits ist durch das bestimmen durch 2 Leute ein wenig Misch gewährleistet.



9) CR-Methode
Autor: Flix

Ich finde die CR-Methode immer noch am elegantesten, dh man nimmt das CR von allen Teams welches grö??er >160 ist und die mit den höchsten Werten die dorthin wollen bilden das Team.
Man könnte dieses System auch zur Bestimmung des Captian benutzen.
daraus würde folgen bei montanen Stand :
Sputnik 154 <- Captain
Tim 104
Flix 66
Kithor 62
Alronno 49
....


10) Liste-3Häuptlinge-Los-Besten Konzept
Autor: Tim

Ich würde es einfach so machen:

Sobald feststeht, wann und wo das nächste Turnier ausgetragen wird, stellen wir eine Liste der Interessierten Spieler zusammen, die an gegebenem Zeitpunkt Zeit haben und willens sind an den Austragungsort zu reisen.

- Aus diesen Personen wählt die Community drei Leute aus. Dabei wäre ich für ein nicht-geheime Wahl, damit man alle Nicht-deutschen Spassbolde aussortieren kann (Nicht-Deutsch im Sinne des bei der NAF angegebenen Landes).
- Diese 3 Leute dürfen jeweils einen weiteren von der Liste mitnehmen.
- Danach wird der Rest der Liste in eine zufällige Reihenfolge gelost und die letzten beiden Plätze werden an die beiden Höchstplatzierten vergeben.
- Fällt kurzfristig jemand aus, wird der freigewordene Platz den restlichen Spielern in der Reihenfolge der gelosten Liste angeboten.

Damit wäre gewährleistet, dass 3 gewählte Leute mitfahren, diese jeweils mindestens einen "Buddy" dabeihaben und trotzdem jeder eine (zufällige) Chance auf einen Platz hat. Das ganze kann man in 2-3 Wochen durchziehen.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
FloridaboyOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 01:26 PM



Joined: Feb 14, 2005
Germany
Posts: 91
Location: Germany
Status: Offline
@Konzept 10 von Tim

Mir ist unklar wie bei 8 Plätzen dein Konzept zu verstehen ist.

3Häuptlinge+3Buddys+2Höchstplatzierte(NAF Ranking Beste? oder welche??)+irgendwelche Gelosten.??? Question

Bitte erklären.

Ansonsten finde ich das Konzept gut nur die Qualiturniere fehlen mir.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
olaf
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 02:14 PM



Joined: Mar 02, 2004
Germany
Posts: 211
Location: Germany
gg, da fehlt noch einiges Very Happy Very Happy
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
PlanlosOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 02:19 PM



Joined: Dec 05, 2003
Germany
Posts: 182
Location: Germany
Status: Offline
      Kithor wrote:
Kleiner Anmerkung noch:
Das Tulips ist auch ein Invitationaltunier, wo sehr viele bekannte Spieler dran teilnehmen. Aber bei diesem Tunier belästigt man nicht den Veranstalter, dass man es ungerecht findet nicht dabei zu sein.
Warum wohl?
Antwort: Man hat Respekt vor der Entscheidung. Denn schlie??lich hat (haben) diese Person(en) das Tunier ins Leben gerufen und es liegt an ihr (ihnen), wer dabei sein soll.


Glaube ich eigentlich nicht. Würde das Tulips 'European Championship' oder so ähnlich heissen, so würde es auch hier Leute geben, die unbedingt dabei sein wollen.
Umgekehrt bin ich auch überzeugt davon, dass es die hier laufende Diskussion NIE gegeben hätte, wenn der Eurobowl nicht Eurobowl sondern Golden Pineapple Cup heissen würde (oder zumindest einen Namen hätte, der nicht den Eindruck erweckt, dass es sich um eine internationale Meisterschaft handeln würde).
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
olaf
Post subject:   PostPosted: Nov 04, 2005 - 02:32 PM



Joined: Mar 02, 2004
Germany
Posts: 211
Location: Germany
wir haben zumindest alle zeit der welt uns bis zur nächsten austragung auf etwas zu einigen, auf was auch immer

Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
TojurubOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 05, 2005 - 03:17 AM



Joined: Aug 18, 2003
Germany
Posts: 1520
Location: Germany
Status: Offline
      olaf wrote:
wir haben zumindest alle zeit der welt uns bis zur nächsten austragung auf etwas zu einigen, auf was auch immer


meinst du, dass dies auch gerade das Motto der Damen und Herren von Rot-Schwarz in Berlin ist?

_________________
Dwarves rule!!! Especially when they pass!
3rd place Underworld Cup 2003
Swiss Champion 2004
2nd place Royal RumBBL 2015 and White Star Cup 2016
.....and now Ex-Vize-Prez
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2009 The Zafenio Team
Credits